Fisch-Rezept: Wels oder Waller auf Olivenöl- Erbsenpüree mit Knusperspeck

<b>Wels oder Waller auf Olivenöl- Erbsenpüree mit knusprigen Speckscheiben.</b><br><h6>©Thomas Sixt - de.peperita.com</h6>
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 25 Minuten
- 400 g Erbsen TK
- 320 ml Gemüsebrühe
- Salz fein
- Pfeffer weiß gemahlen
- 400 g Wels oder Waller
- 4 EL Mehl – Weizen oder Dinkel
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 40 g Butter
- 8 g Knoblauchzehe
- 4 EL Olivenöl
- 80 g Speckscheibe/n Frühstücksspeck
Zubereitung
Die leicht angetauten Erbsen im Mixer mit etwas warmer Gemüsebrühe zu einem Püree verarbeiten. Das Erbsenpüree mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einem Topf langsam erwärmen.
Das Wels oder Wallerfilet elegant zusammenlegen, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Das Welsfilet bzw. Wallerfilet in einer Pfanne mit wenig Sonnenblumenöl beidseitig anbraten, kurz vor dem servieren die Butter dazu geben, aufschäumen lassen, nochmals mit Salz und Pfeffer würzen und die gebratenen Fischfilets mit der Butter begießen.
Das gebratene Welsfilet oder Wallerfilet auf dem Olivenöl- Erbsenpüree anrichten: Das Erbsenpüree auf einem vorgewärmten Teller mittig anrichten, den knusprig gebratenen Wels oder Waller dazu setzen, den knuspig ausgebratenen Speck auf den Waller legen und das Gericht mit einigen Tropfen Olivenöl vollenden und servieren.
Zubereitungs-Tipp:
Braten Sie den Wels oder Waller ganz frisch, Sie können den Fisch auch unter dem Grill bei 230 Grad Celsius garziehen lassen.
Sie können das Erbsenpüree auch durch ein feines Sieb streichen, so erhalten Sie ein besonders feines Erbsenpüree.
Die Butter können Sie auch mit etwas Koriander abschmecken – so erhalten Sie ein exotisches Gericht.
Wein-Tipp:
Trinken Sie zu diesem Gericht einen Sauvignon Blanc.
© Kochrezepte und Rezepte von peperita!
Aktuelle Artikel des Autors
07. Mai 2018
Süß und gesund – Schokoladenparfait
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.