NTD Television
Shen Yun in Berlin – Publikum beeindruckt von spiritueller Tiefe

Gabriele Baring im Interview nach dem Besuch der diesjährigen Gala von Shen Yun Performing Arts in Berlin.
Foto: Screenshot sfr/Epoch Times Deutschland
{V}
Am Sonntag gaben Shen Yun Performing Arts ihre dritte und letzte Vorstellung in Berlin.
Johann Scheid, Unternehmer: „Ausgezeichnet. Ich muss sagen, ich bin wirklich hingerissen von der Symbiose zwischen Spiritualität, Harmonie und Schönheit.“
Jacqueline Roussety, Kulturredakteurin, Radio: „Ich bin so froh, heute hier zu sein. Es hat sich wirklich bestätigt, die Philosophie, die Tradition, die Kultur, dass man überhaupt eine Ahnung bekommt, wie reich dieses Land eigentlich ist.“
Philosophie und Spiritualität, authentisch verkörpert durch die Künstler.
Philosophie und Spiritualität, authentisch verkörpert durch die Künstler.
Jacqueline Roussety, Kulturredakteurin, Radio: „Mir hat vor allem gefallen, dass die Philosophie, die Lebensfreude, aber auch das Spirituelle eine Einheit ist, und das bringen die Tänzer einfach wirklich rüber, und zwar mit einer unglaublichen Liebe, was uns hier im Westen einfach fehlt, finde ich. Man glaubt wirklich, dass sie all dieses in sich tragen. Und das ist ja eigentlich die wunderbare Philosophie.“
Gabriele Baring, Beraterin & Coach, Autorin: „Es ist eigentlich generell beglückend, diese Stücke aus der Jahrtausende alten chinesischen Kultur aufgeführt zu sehen mit dem ihnen innewohnenden spirituellen Hintergrund.“
Teile der Show spielen im heutigen China. Thematisiert werden dabei auch Unrecht und die Verfolgung Unschuldiger, die diese alten Werte leben.
Jacqueline Roussety, Kulturredakteurin, Radio: „Es ist immer eine Frage, wie viel Kultur wird in einem Land verdrängt, kaputt gemacht, zerstört? Und ich finde, da hat jeder, jede die Chance, da ein Stopp zu signalisieren. Und das kann in jedem Land passieren, das darf man nicht vergessen. Nur weil wir im Moment in Deutschland in einem relativ freien Land leben, heißt das nicht, dass uns das nicht auch passieren kann. Und das Unglück beginnt beim Menschen. Und jeder Mensch kann ein Teil davon sein, Aber jeder kann auch ein Teil sein, dass dieses Unglück nicht passiert. Und jedes Land, das seine Kultur verliert, verliert ein Stück seiner Menschlichkeit und seiner Lebensqualität.“
Gabriele Baring, Beraterin & Coach, Autorin: „Jegliche Gewalt gegen irgendjemanden ist Gewalt gegen uns alle.“
Epoch Times freut sich, Shen Yun von der ersten Stunde an als Medienpartner begleitet zu haben. Wir möchten Ihnen und Ihren Lieben dieses kulturelle Ereignis ans Herz legen. Tickets bestellen für Berlin oder Frankfurt:
Frankfurt/M. Jahrhunderthalle
Fr., 30. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Zürich Kongresshaus
Fr., 23. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
So., 25. März 2012, 19:30 Uhr
Mo., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
So., 25. März 2012, 19:30 Uhr
Mo., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Per Telefon buchen
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
Aktuelle Artikel des Autors
09. Juni 2022
Zuckerindustrie: Kein Gas – keine Produktion
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.