Der ist mein Freund nicht … – Von Cäsar Flaischlen
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Die Sonne muß lieb haben, wer mein Freund sein will ...Foto: Sina Schuldt/dpa/dpa
Der ist mein Freund nicht …
Der ist mein Freund nicht, der die Sonne nicht mag …
Die Sonne muß lieb haben, wer mein Freund sein will …
die Sonne und das Meer
und den Wald überm Strand
und die Wiesen
und die Wolken, die darüber gehn …
in Stille und Sturm!
Doch nicht bloß so, wie man so sagt, man habe was gern!
Es muß dir sein, was dem Vogel die Freiheit …
es muß zu deinem Leben gehören,
es muß ein Stück von dir selber werden …
ein Stück deiner Seele,
das du hast
mitten auch in Novemberschauern,
mitten in Mauern,
mitten in Alltags-Hast und Last!
Die Sonne muß lieb haben, wer mein Freund sein will!
(1864-1920)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Anwalt, Politiker, Ex-Epoch-Times-Mitarbeiter
Wer ist Kash Patel? Trumps Wunschkandidat als neuer FBI-Chef vom US-Senat bestätigt
CBS-Bericht schlägt hohe Wellen
Der amerikanische Blick auf die deutschen Grenzen der Meinungsfreiheit
Trump fordert Wahlen in der Ukraine
Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj – Kreml zufrieden mit den Verhandlungen
Vance, Steinmeier und von der Leyen
Bruch zwischen USA und Deutschland jetzt öffentlich: Erster Tag der Münchner Sicherheitskonferenz
Ziele verfehlt, Neuanfang möglich
Was wir aus der Energiewende lernen können – Teil 1: Technik
Exklusiv
Shen Yun in Bedrängnis – Teil 2
Wie die „New York Times“ mit dunklem Stift eine düstere Geschichte schreibt
Streit um US-Entwicklungshilfe
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion