Logo Epoch Times

Zwei Shen Yun-Besucherinnen aus Berlin berichten: „Fremd und doch schön“

top-article-image

Silke Kissling. (Gong Cao / ET)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

BERLIN. Eine Entdeckung war die Aufführung am Sonntag im ICC für die Logopädin Silke Kissling: „Für mich ist besonders interessant zu sehen, welche alte Tradition China hat. Für mich ist es sehr fremd, aber trotzdem schön. Es bringt mir ein Stück dieses Landes näher. Europa und Asien sind ja wirklich sehr weit voneinander, also kulturell auch sehr weit voneinander getrennt.
Und ich finde es gut, dass mich meine Freundin heute hier her geführt hat.
Ich mache viel Musik in meiner Freizeit und ich tanze gern. Ich weiß, dass der chinesische Tanz auch viel Aussagen hat, also eine eigene Sprache spricht. Und das finde ich sehr spannend.“
Und Unne Aschenbrenner, Leiterin eines Kindergartens erklärt:
„Es waren wunderbare Farben, sehr anmutig, sehr farbenfroh, sehr angenehme Musik.
Am meisten gefallen hat mir der Schalentanz. Und die Wasserfeen im Wasser.“
„Der Rhythmus und die Effekte dabei waren sehr schön,“ erklärte sie, „mit den Fächern, den Trommeln und der Tanz mit den Teetassen – und diese Bewegungen dazu. Das war eine sehr große Harmonie. Vor dieser Veranstaltung habe ich nicht besonders viel über die chinesische Kultur gewusst.“
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun – Chinese Spectacular ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
In Deutschland können Sie die beliebte und erfolgreiche Show auf ihrer Welttournee besuchen. Kartenbestellungen über www.ticketonline.com (Berlin, Hamburg), www.musikerlebnis.de (München) Die Tourdaten:
Deutschland
Hamburg 17.03.2008 um 20:00 Uhr
München 18.04.2008 um 20:00 Uhr
München 19.04.2008 um 15:00 Uhr

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können