Logo Epoch Times

Baumeister über Shen Yun: „Das muss man sich im Grunde live anschauen“

top-article-image

Gerald Kern, Wiener Baumeister in der Wiener Stadthalle. (Christian Nilsson/NTDTV)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

WIEN. „Das ist für mich das erste Mal, dass ich in die chinesische Kultur abtauche und ich bin, um es global zu sagen, einfach begeistert“, sagte Gerald Kern, Baumeister. „Alles, was ich gesehen habe, war für mich sehr interessant“ Die Tänze sprachen ihn besonders an. „Sie sind sehr verständlich, sehr farbenprächtig und spektakulär bei mir angekommen. Meines Erachtens geben die Tänzer und Künstler ihr Bestes, und das muss man sich im Grunde live anschauen.“
Am besten gefiel Gerald Kern der erste Aufzug. „Himmlische Könige steigen herab“, erinnert er sich an den Namen des Stückes. Darin wird eine Legende dargestellt, wie der König der Könige auf die Erde hinabsteigt. Er ruft die himmlischen Wesen dazu auf, mit ihm hinunter zu gehen. Tausend Jahre lang sollen sie als Könige in jedem Land auf der Erde dienen.
„Was mich außerdem persönlich sehr berührt hat, war die Sache mit der Lotusblume“, fügte Kern hinzu. Das Tanzstück „Steigende Lotusblumen“ gedenkt der Millionen Religionsanhänger und Menschen in China, die ihrem Gewissen folgen und dafür auch heutzutage noch verfolgt werden. „Das ist… ich weiß nicht warum, das ist eine Darstellung oder Szenerie, die mich im tiefsten Inneren möglicherweise an etwas erinnert, was ich nicht ausdrücken kann. Das ist eine Sache, die mir persönlich am besten gefallen hat.“
Das Stück handelt von drei Frauen, die für das Ausüben der chinesischen spirituellen Praktik Falun Gong in Gefangenschaft gehalten werden. Als eine von ihnen unter der Verfolgung das Leben verliert, wird der Wille der anderen beiden geprüft. In ihrer bittersten Stunde erscheint ihnen schließlich ihre verstorbene Freundin und überbringt eine Quelle der Kraft.
In freundlicher Kooperation mit New Tang Dynasty Television (NTDTV)
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun – Chinese Spectacular ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Auch in Deutschland können Sie die beliebte und erfolgreiche Show auf ihrer Welttournee besuchen. Kartenbestellungen über www.ticketonline.com (Berlin, Hamburg), www.musikerlebnis.de (München). Die Tourdaten:
Deutschland
Berlin 14.03.2008 um 20:00 Uhr
Berlin 15.03.2008 um 15:00 Uhr
Berlin 15.03.2008 um 20:00 Uhr
Berlin 16.03.2008 um 16:00 Uhr
Hamburg 17.03.2008 um 20:00 Uhr
München 18.04.2008 um 20:00 Uhr
München 19.04.2008 um 15:00 Uhr

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können