Logo Epoch Times
in Celle, Niedersachsen

Vandalismus an Gedenkstätte: Jüdischer Weltkongress entsetzt

Die Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten ist unter anderem Träger der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Jetzt wurden Fenster zerstört und eine Tafel von der Wand gerissen. Die Polizei ermittelt.

top-article-image

Mehrere Fensterscheiben der Stiftung in Celle sind zerstört worden.

Foto: Stiftung Niedersächsische Geden/Stiftung niedersächsische Gedenkstätten/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Mehrere Fensterscheiben der Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten in Celle sind zerstört worden. Außerdem wurde in der Nacht zu Dienstag eine Informationstafel von der Wand gerissen, wie die Stiftung mitteilte.
Die Stiftung ist nach eigenen Angaben Trägerin der Gedenkstätte Bergen-Belsen und der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel und fördert die gesamte Gedenkstättenlandschaft in Niedersachsen. Laut Polizei wurden Ermittlungen aufgenommen.

Nicht der einzige Fall

Der Jüdische Weltkongress zeigte sich entsetzt. Diese Attacke sei besonders besorgniserregend, weil sie die jüngste in einer Serie solcher Vandalismusfälle an deutschen Gedenkstätten und Institutionen zur Erinnerung des Holocaust seien, teilte die internationale Organisation in New York mit. Sie rief dazu auf, den Schutz der Stiftung und auch der Gedenkstätte Bergen-Belsen zu verstärken. Der Jüdische Weltkongress vertritt jüdische Gemeinden und Organisationen in 100 Ländern. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können