Umfrage: Mehrheit der Deutschen hält Öffentlich-Rechtliche für glaubwürdig – was denken Sie?
Immer mehr Studien und Umfragen offenbaren den Vertrauensverlust in Politik, Meinungsfreiheit und Medien. Jetzt hat der WDR eine eigene Studie in Auftrag gegeben.

Wie glaubwürdig sind die Öffentlich-Rechtlichen?
Foto: Christof Koepsel/Getty Images
Der WDR hat eine Studie in eigener Sache beauftragt. Laut deren Ergebnisse finden vier von fünf Befragten das Informationsangebot der Medien im Land gut oder sehr gut. Besonders in Krisen seien öffentlich-rechtliche Angebote und Tageszeitungen wichtige Informationsquellen, heißt es dazu auf „tagesschau.de“. Die Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender werden für besonders glaubwürdig gehalten, so die Ergebnisse der Erhebung. Am anderen, unteren Ende der Glaubwürdigkeitsskala liegen die sozialen Medien.
40 Prozent der Deutschen glauben nicht mehr an Meinungsfreiheit
Ihre Meinung ist gefragt: Wie stehen Sie zu ARD und ZDF?
Umfrage zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
Was halten Sie von den Ideen aus dem ÖRR-Reformpapier der CDU?
Finden Sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als Institution noch zeitgemäß?
Was halten Sie von den Ideen aus dem ÖRR-Reformpapier der CDU?
Haben Sie noch Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Wie sollte sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk finanzieren?
Halten Sie die aktuellen Rundfunkbeiträge in Deutschland für zu hoch?
Wo würden Sie bei den Öffentlich-Rechtlichen den Rotstift ansetzen? (Mehrfachnennungen möglich)
Wie oft nutzen Sie Fernsehprogramme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks?
Wie oft nutzen Sie Radioprogramme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks?
Wie oft nutzen Sie die speziellen Internet-Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, zum Beispiel die „Funk“-Kanäle auf YouTube?
Aktuelle Artikel der Autorin
24. April 2025
„Demokratie leben!“ geht weiter – Kritik bleibt
10. April 2025
Mikroplastik – das Asbest des 21. Jahrhunderts?
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Umfrage unter den Epoch Times Lesern besagt, dass diese den öffentlich rechtlichen nicht vertrauen. Deshalb lesen sie ja die Epoch Times. Ein anderes Ergebnis hatte mich verwundert. Erstaunlich ist der Anteil in der Gesamtbevölkerung, der noch vertraut. Hier stimmt ich Markus Krall zu der sagt, dass er sich ein Durchhalten der Ampel bis zur regulären Wahl wünscht, damit die Stimmung nachhaltig kippt und das Vertrauen in die Linken Medien nachhaltig verloren geht. Diese verbrauchen ihren Vertrauensvorschuss in Rekordtempo und wenn das Vertrauen einmal verloren ist, braucht es Jahrzehnte, um es konstruktiv wieder aufzubauen.
In der, von mir in Auftrag gegebene Studie, befinden die Mehrheit der Befragten, dass ich zur absoluten FÜHRUNGSPERSÖNLICHKEIT des UNIVERSUMS geeignet sei.......
Ironie off !
Die Umfrage des WDR ergibt 53% Glaubwürdigkeit der ÖRR und die Umfrage bei ET ergibt gerade mal 1% Glaubwürdigkeit des ÖRR. Diese Ergebnisse lassen für mich zwei Schlüsse zu: Bei den Gefragten durch den WDR hat die systematische Umerziehung schon sehr gur gewirkt, bei den Gefragten durch ET -Leser zeigt sich, daß sich diese Leserschaft nicht auf die ÖRR beschränkt, sondern sich auch durch andere nicht Mainstream-Medien informiert und den eigenen gesunden Menschenverstand zu Rate zieht und dann kommen die ÖRR sowie unsere Altparteien eben nicht gut weg. Man kann ein Volk eine zeitlang belügen, aber man kann ein Volk eben nicht dauerhaft belügen, die Realität bringt früher oder später alles ans Licht.
57
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Umfrage unter den Epoch Times Lesern besagt, dass diese den öffentlich rechtlichen nicht vertrauen. Deshalb lesen sie ja die Epoch Times. Ein anderes Ergebnis hatte mich verwundert. Erstaunlich ist der Anteil in der Gesamtbevölkerung, der noch vertraut. Hier stimmt ich Markus Krall zu der sagt, dass er sich ein Durchhalten der Ampel bis zur regulären Wahl wünscht, damit die Stimmung nachhaltig kippt und das Vertrauen in die Linken Medien nachhaltig verloren geht. Diese verbrauchen ihren Vertrauensvorschuss in Rekordtempo und wenn das Vertrauen einmal verloren ist, braucht es Jahrzehnte, um es konstruktiv wieder aufzubauen.
In der, von mir in Auftrag gegebene Studie, befinden die Mehrheit der Befragten, dass ich zur absoluten FÜHRUNGSPERSÖNLICHKEIT des UNIVERSUMS geeignet sei.......
Ironie off !
Die Umfrage des WDR ergibt 53% Glaubwürdigkeit der ÖRR und die Umfrage bei ET ergibt gerade mal 1% Glaubwürdigkeit des ÖRR. Diese Ergebnisse lassen für mich zwei Schlüsse zu: Bei den Gefragten durch den WDR hat die systematische Umerziehung schon sehr gur gewirkt, bei den Gefragten durch ET -Leser zeigt sich, daß sich diese Leserschaft nicht auf die ÖRR beschränkt, sondern sich auch durch andere nicht Mainstream-Medien informiert und den eigenen gesunden Menschenverstand zu Rate zieht und dann kommen die ÖRR sowie unsere Altparteien eben nicht gut weg. Man kann ein Volk eine zeitlang belügen, aber man kann ein Volk eben nicht dauerhaft belügen, die Realität bringt früher oder später alles ans Licht.