Elon Musk begründet Wahlaufruf für die AfD
Der Tesla-Chef und Eigentümer der Plattform X hat Gefallen an der AfD gefunden. Er meint, die Partei sei nicht rechtsextrem – und hat dafür ein sehr ungewöhnliches Argument.

Tech-Milliardär Elon Musk macht sich für die AfD stark
Foto: Anna Moneymaker/Getty Images
Musk äußert sich über Partnerin von Alice Weidel
Unmut in der Redaktion wegen Musk-Beitrag
Meinungsfreiheit und Debatte
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Was soll die Bezeichnung "Rechtsaußenpartei"? Die AfD vertritt Positionen, die bis in die 80er Jahre die Union vertreten. Sie ist mit Sicherheit näher bei Adenauer, Strauß, Carsten, aber auch Helmut Schmidt, Hans Apel, (SPD) als die heutige CDU bzw. SPD. Einen(Links-)außenpartei sind die Grünen. Die AfD ist bürgerliche Mitte.
Auch wenn eine AFD keine Wunder vollbringen kann, ist es dennoch Zeit für einen politischen Kurswechsel. Man kann es drehen oder wenden wie man will, die Altparteien können und/oder wollen keine realitätsbezogene Poltik machen, die unserem Land nützt.
Im Gegenteil, wenn man sich bestimmte Leute in der Spitzenpoltik ansieht und deren Benehmen, dann ist Arroganz, Überheblichkeit und Machtstreben auf unsere Kosten zu erkennen. Wer das immer noch nicht merkt, der muss wirklich mit Blindheit geschlagen sein. Es ist an der Zeit, die politische Verantwortung in andere Hände zu legen, um der Opposition die Gelegenheit zu geben, zu beweisen, das sie es ernst meint und unser Land wieder zu dem macht, was es einmal war. Selbst Stimnen aus dem Ausland zeigen Entsetzen, was die Altparteien aus D gemacht haben.
Die AFD mit Nationalsozialimus in Verbindung zu bringen ist ohnehin komplett daneben. Die NSDAP war eine Partei aus dem linken politischen Spektrum. Auch war AH von linker Ideologie beeinflusst.
Als älterer Mensch kann ich mich noch gut an das frühere Deutschland erinnern. Natürlich war früher nicht alles besser und wir hatten auch damals unsere Sorgen und Nöte.
Aber einen sehr gravierenden Unterschied gibt es. Vor 30-40 Jahren hatte ich keine Angst vor der eigenen Regierung. Das ist heute anders.
Die größten Feinde der Demokratie sind diejenigen die andere Meinungen verteufeln und verbieten wollen. Für ihre eigene Einstellung aber alle Toleranz erwarten.
26
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Was soll die Bezeichnung "Rechtsaußenpartei"? Die AfD vertritt Positionen, die bis in die 80er Jahre die Union vertreten. Sie ist mit Sicherheit näher bei Adenauer, Strauß, Carsten, aber auch Helmut Schmidt, Hans Apel, (SPD) als die heutige CDU bzw. SPD. Einen(Links-)außenpartei sind die Grünen. Die AfD ist bürgerliche Mitte.
Auch wenn eine AFD keine Wunder vollbringen kann, ist es dennoch Zeit für einen politischen Kurswechsel. Man kann es drehen oder wenden wie man will, die Altparteien können und/oder wollen keine realitätsbezogene Poltik machen, die unserem Land nützt.
Im Gegenteil, wenn man sich bestimmte Leute in der Spitzenpoltik ansieht und deren Benehmen, dann ist Arroganz, Überheblichkeit und Machtstreben auf unsere Kosten zu erkennen. Wer das immer noch nicht merkt, der muss wirklich mit Blindheit geschlagen sein. Es ist an der Zeit, die politische Verantwortung in andere Hände zu legen, um der Opposition die Gelegenheit zu geben, zu beweisen, das sie es ernst meint und unser Land wieder zu dem macht, was es einmal war. Selbst Stimnen aus dem Ausland zeigen Entsetzen, was die Altparteien aus D gemacht haben.
Die AFD mit Nationalsozialimus in Verbindung zu bringen ist ohnehin komplett daneben. Die NSDAP war eine Partei aus dem linken politischen Spektrum. Auch war AH von linker Ideologie beeinflusst.
Als älterer Mensch kann ich mich noch gut an das frühere Deutschland erinnern. Natürlich war früher nicht alles besser und wir hatten auch damals unsere Sorgen und Nöte.
Aber einen sehr gravierenden Unterschied gibt es. Vor 30-40 Jahren hatte ich keine Angst vor der eigenen Regierung. Das ist heute anders.
Die größten Feinde der Demokratie sind diejenigen die andere Meinungen verteufeln und verbieten wollen. Für ihre eigene Einstellung aber alle Toleranz erwarten.