Logo Epoch Times

Drama nach Zwangsversteigerung: Zwei Kinder tot

Die Feuerwehr wird zu einem Brand gerufen und erlebt Schreckliches: Die Helfer finden zwei tote Kinder. Kurz darauf stoßen sie auf die Eltern. Die Erwachsenen leben noch. Die Ermittlungen deuten auf ein Familiendrama hin. Das Haus hätte an dem Tag geräumt werden müssen.

top-article-image

Brandspuren an der Fassade des Einfamilienhauses in Mörlenbach.

Foto: Silas Stein/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Familiendrama nach der Zwangsversteigerung: Die Feuerwehr hat bei einem Feuer in einem Wohnhaus in Hessen zwei tote Kinder entdeckt. Zwei Erwachsene wurden aus der Garage vor dem Tod durch Autoabgase gerettet.
Die Arztfamilie hätte das Haus in Mörlenbach bei Darmstadt an dem Morgen an neue Eigentümer übergeben müssen. Die Polizei geht von einem Verbrechen in der Familie aus, möglicherweise habe das Paar die Kinder mit in den Tod nehmen wollen.

Bestatter transportieren die Leichen der 10- und 13-jährigen Kinder ab.

Foto: Silas Stein

Die Feuerwehr war zu einem Brand in dem gutbürgerlichen Wohngebiet gerufen worden. Beim Löschen entdeckten die Feuerwehrleute den 13 Jahre alten Jungen und seine 10 Jahre alte Schwester, wie die Polizei berichtete. Die Eltern – ein Ärzte-Ehepaar – wurden kurz darauf in der Garage gerettet. Die 46 Jahre alte Frau und ihr 58 Jahre alter Mann wurden ins Krankenhaus gebracht, sind aber nicht in Lebensgefahr. Ursache für das Gewaltverbrechen waren ersten Ermittlungen der Polizei zufolge „massive finanzielle Probleme“.

Vor das Einfamilienhaus sind Blumen und Kerzen gelegt worden.

Foto: Silas Stein

Das große weiße Haus liegt auf einem Hügel mit Blick auf grüne Wiesen, Streuobstbäume und Wald. Das Haus habe der Familie aber nicht mehr gehört, sondern sei zwangsversteigert worden, sagte der Insolvenzverwalter des 58-Jährigen.
Die Familie habe an dem Freitag ausziehen und ihr Haus den neuen Eigentümern um 8.00 Uhr übergeben müssen. 40 Minuten vorher wurde das Feuer gemeldet. „Die Familie ist mit der Situation nicht klar gekommen“, sagte der Insolvenzverwalter. Die neuen Eigentümer standen schweigend in der Nähe ihres Hauses.

Spurensicherung in Mörlenbach.

Foto: Silas Stein

Wie die Kinder starben, stand zunächst nicht fest. Auch nicht, wie es zu dem Feuer kam. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus. Ob beide Eltern die Täter sind, war zunächst unklar. Die Polizei sicherte den ganzen Tag über Spuren in dem abgesperrten Haus. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können