Nordseeinsel
Bürgerentscheid auf Sylt: Bürgermeister Häckel vorzeitig abgewählt
Die Einwohner der Gemeinde Sylt auf der gleichnamigen Nordseeinsel haben in einem Bürgerentscheid für die Abwahl des parteilosen Bürgermeisters Nikolas Häckel gestimmt.

Nordseeinsel Sylt.
Foto: Bodo Marks/dpa
Am Sonntag sprachen sich nach Angaben der Gemeinde 34,9 Prozent der etwa 12.400 stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger laut vorläufigem Ergebnis dafür aus, dass Häckel sein Amt verliert. 6,9 Prozent votierten dagegen. Die Gemeindevertretung hatte das Abwahlverfahren im Juli eingeleitet. Vertreter aller Fraktionen halten den Amtsinhaber nach eigenen Angaben für überfordert und sehen keine Basis zur Zusammenarbeit.
Laut schleswig-holsteinischer Gemeindeordnung ist ein Bürgermeister von den Bürgerinnen und Bürgern vorzeitig abgewählt, wenn bei der entsprechenden Abstimmung eine Mehrheit dafür ist. Es gibt allerdings eine zusätzliche Bedingung: Die Mehrheit muss aus mindestens 20 Prozent der wahlberechtigten bestehen. Beide Voraussetzungen wurden am Sonntag erfüllt. Sobald das Ergebnis amtlich festgestellt wird, wird Häckel in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Binnen sechs Monaten muss ein Nachfolger gewählt werden.
Häckel, der für die Dauer des Abwahlverfahrens bereits vorläufig von allen Amtspflichten enthoben worden war, war unter anderem monatelang krank. Nach eigenen Angaben auf seiner privaten Internetseite erholt er sich von den Folgen eines Burnouts. Er sei aber dienstfähig und wolle seine Arbeit für die Gemeinde fortsetzen, betonte er dort vor der Abstimmung. Zugleich sprach er von „Diffamierungen“ und „haltlosen Anschuldigungen“ gegen sich.
Häckel war seit 2015 Bürgermeister der Gemeinde Sylt, 2021 wurde er bei einer turnusmäßigen Direktwahl für eine weitere sechsjährige Amtszeit von den Bürgerinnen und Bürgern bestätigt. Der 50-Jährige ist gebürtiger Sylter. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.