Logo Epoch Times

Nicht-weiße „Simpsons“-Figuren werden nicht mehr von weißen Sprechern vertont

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Macher der Fernsehserie „Die Simpsons“ wollen in Zukunft keine weißen Synchronsprecher mehr für die Vertonung von nicht-weißen Figuren einsetzen. Das teilte die US-Produktionsfirma Fox Studios am Freitag der Nachrichtenagentur AFP mit. Die Entscheidung inmitten der landesweiten „Anti-Rassismus-Proteste“ betrifft die „Simpsons“-Charaktere Apu Nahasapeemapetilon und Dr. Hibbert.
Bereits Anfang des Jahres hatte der langjährige Synchronsprecher des indisch-stämmigen Ladenbesitzers Apu Nahasapeemapetilon, Hank Azaria, angekündigt, die Vertonung aufgeben zu wollen. Zuvor hatte es immer wieder Rassismusvorwürfe gegeben. Kritiker warfen Azaria eine klischeehafte Darstellung Apu Nahasapeemapetilons vor, weil er angeblich dessen indischen Akzent stark überspitze.
Die Entscheidung von Fox Studios betrifft auch die Figur des Arztes Dr. Hibbert, der vom weißen Schauspieler Harry Shearer vertont wird. Shearer leiht zahlreichen weiteren „Simpsons“-Figuren seine Stimme, darunter dem Unternehmer Mr. Burns und dem quirligen Nachbarn der Familie Simpson, Ned Flanders. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können