Logo Epoch Times

Meinung

Bornheim: Die „Tagesschau“ kann man nicht „künstlich jünger machen“ – auch nicht mit Justin Bieber

top-article-image

Tagesschau-Logo

Foto: Youtube/Screenshot

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der künftige ARD-Aktuell-Chefredakteur Marcus Bornheim sieht die „Tagesschau“ nicht als ein Format, welches man einfach verjüngen kann.
„Die `Tagesschau` ist recht strikt in ihrem Format, die kann man nicht künstlich jünger machen auch nicht mit Berichten über Miley Cyrus oder Justin Bieber oder wenn Jan Hofer mit Hoodie und Sneakers moderiert“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Tagesschau lebensnäher

Dazu, wie sich die „Tagesschau“ seit der ersten Sendung 1952 verändert hat, sagte Bornheim: „Die `Tagesschau` hat sich sehr verändert. Allein im Vergleich zu vor 15 Jahren sind die Beiträge heute lebensnäher.“
Bei sozialen Themen werde beispielsweise gern personalisiert an einem Beispiel einer Person oder einer Familie in den Beitrag gegangen, und dann auf die politische Ebene gewechselt.
„Und seit letztem Jahr legen wir noch größeren Wert auf das Erklären. Wir haben eine eigene Erklärunit gegründet, die crossmedial Erklärstücke zu komplexen Themen erstellt.“ Bornheim übernimmt am 1. Oktober den Posten von seinem Vorgänger Kai Gniffke. (dts)

Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können