Die neue gewählte AfD-Fraktion traf sich am Dienstag, dem 25.02.2025, um 9 Uhr zu ihrer konstituierenden Sitzung. Gegen 13 Uhr gab der zuvor gewählte Fraktionsvorstand ein Pressestatement.
Epoch Times hat nach der Fraktionssitzung den innenpolitischen Sprecher der AfD, Gottfried Curio, interviewt. Erstmals hat er einen Wahlkreis in Berlin für die AfD gewonnen: Marzahn-Hellersdorf.
Curio sagte gegenüber Epoch Times, „die Menschen haben einfach gemerkt: ‘die haben nicht verstanden, was die drängenden Probleme der Zeit sind‘.“ Sein Wahlkreis wurde zuletzt von der CDU gewonnen.
Bei der Bundestagswahl hat die AfD laut vorläufigem Endergebnis 20,8 Prozent der Stimmen eingefahren, eine Verdoppelung. Da CDU-Chef Friedrich Merz bereits angekündigt hat, nicht mit der AfD zu koalieren, fällt der Partei in dieser Regierungsperiode die Rolle als stärkste Oppositionsfraktion im Bundestag zu.
Somit wird die AfD künftig als Erstes auf Regierungserklärungen antworten können und auch Haushaltsdebatten im Bundestag eröffnen. Auch die Redezeit im Bundestag wird nach Anzahl der Abgeordneten vergeben und wird sich somit verlängern.
Die Fraktionssitzung der AfD wurde laut Stephan Brandner „in Rekordzeit“ abgehalten, es sei „total harmonisch“ gewesen. Die Fraktionsvorsitzenden wurden erneut gewählt. Man „brenne“ förmlich für die Politik und wolle nun die Arbeit als Opposition aufnehmen.
Reporter: Erik Rusch
Kamera: Matthias Kehrein
Schnitt: Stephan Kröker
(Mit Material von „Reuters“)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion