Elon Musk steht weltweit unter Beschuss, Proteste zielen nun auch vermehrt auf seine Elektroautomarke Tesla ab. Das Tesla Center Berlin Reinickendorf wurde am Montag (31.3.) mit Farbe besprüht.
Am Samstag fanden weltweit Proteste statt, wobei auch Autos angezündet wurden.
Im Landkreis Verden in Niedersachsen brannten am „Tesla Takedown“-Protesttag mehrere Tesla-Fahrzeuge aus. Laut Pressemeldung der Polizei ist die Brandursache noch unklar. Der NDR zeigt dazu Handyaufnahmen von brennenden Elektrofahrzeugen.
Bei einem Feuer in Rom Sonntag Nacht wurden 17 Teslas zerstört. Eine italienische Sonderpolizeieinheit leitet die Untersuchung. Die Möglichkeit, dass Anarchisten die Autos am östlichen Stadtrand der italienischen Hauptstadt in Brand gesetzt haben, schloss eine Sicherheitsquelle nicht aus.
Musk postete dazu auf X das Wort „Terrorismus“.
Auch in London fanden Demonstrationen statt. Ähnlich wie in Deutschland war die Anzahl der Teilnehmer gering. Auf einem Schild stand „ruiniert Elon Musk“.
In vielen Ländern beschmierten Aktivisten Autohäuser mit Farbe, wie hier in Schweden, – oder Kanada.
Die meisten Proteste fanden in den USA statt, wo Musk auch, als Regierungsberater von US-Präsident Donald Trump fungiert. Kürzungen von Staatsgeldern der Entwicklungsbehörde US.A.I.D. haben dort teils für großes Aufsehen erregt.
„Als er mit dieser DOGE-Sache anfing, ging es los. Ich bin jedes Wochenende hierher gekommen und werde auch weiterhin jedes Wochenende kommen, bis etwas passiert. Und der Aktienkurs ist bereits um 50 % gefallen. Die Verkäufe in Europa sind dramatisch zurückgegangen. Es funktioniert also“, sagt ein New Yorker Demonstrant.
In Deutschland beliefen sich die Proteste nur auf wenige Städte. In einem Berliner Showroom drangen rund 20 Aktivisten ein und legten sich dort mit Schildern und orangen Regenschirmen auf den Boden. Erst nach dem Einschreiten der Polizei verließen sie das Geschäft.
„Er hat den Wahlkampf von Donald Trump mit 270 Millionen finanziert. Donald Trump lässt Menschen deportieren. Donald Trump droht anderen Ländern mit Krieg. Donald Trump hat das Pariser Klimaabkommen aufgekündigt. Donald Trump ist eine Bedrohung für die Demokratie und für das Klima auf dem ganzen Planeten“, sagt Raphael Thelen, der Protestgruppe „Neue Generation“ (ehemals „Letzte Generation“)
Auch in Berlin Reinickendorf protestierten am Samstag rund 10 Demonstranten vor dem Tesla Center.
„Er versucht jetzt mit seinen Milliarden überall Demokratien zu zerstören. Das geht gar nicht, rechtspopulisten wie die AfD zu unterstützen, das geht gar nicht. Und wir kämpfen als Tesla den Hahn abzutreten, schon seit Jahren gegen die Fabrik im Grünheide, die uns das Trinkwasser nimmt“, sagte Sarah Walther aus Brandenburg.
Auf Anfragen der Epoch Times gab Tesla weder per E-Mail, noch im Geschäft Auskunft. Eine Polizeistreife stand am Dienstag vor dem Gebäude.
In den USA hat US-Justizministerin Pam Bondi angekündigt, Vandalismus gegen Tesla-Fahrzeuge als „inländischen Terrorismus“ zu verfolgen.
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion