Logo Epoch Times
Aktuelle Ausgabe

Jetzt erhältlich: Epoch Times Wochenzeitung #25

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Themenüberblick

Blackbox und „Tempobremse“

Ab 1. Januar sollen neue Assistenzsysteme im Auto den Straßenverkehr sicherer machen. Die Datenerfassung des CO2-Ausstoßes wird Pflicht.

 

Was ändert sich 2022?

Lohnerhöhungen, höhere Kosten für Strom und Autofahrer, Änderungen beim Porto für Briefe und Postkarten.

 

Koalitionsvertrag kündigt Reformierung des Familienrechts an

Vater, Mutter, Kind. Dieses traditionelle Familienbild wird vom Koalitionsvertrag der Ampel zutiefst erschüttert.

 

Spaziergänge – eine „schwierige Einsatzlage“ für die Polizei

Unterschiedliche Rahmenbedingungen, kurzfristige Einsätze, wenig Personal.

 

Ganz typisch unterwegs: Eine Montagsdemo in Berlin

 

Vorstoß aus Bayern: Ungeimpfte sollen mehr zahlen

 

Solardachpflicht und Heizungsaustausch: Klimaideologie trifft Hausbesitzer

Aus dem Bauen für Jahrzehnte droht schon bald ein Bauen bis zur nächsten politischen Dirigismus-Offensive zu werden.

 

EU-Industriekommissar: „Es wird keinen Green Deal ohne Kernenergie geben“

Auch wenn Deutschland anders denkt – Europa steht zur Atomenergie.

 

Wie sicher ist die Impfung?

Eine Zahlenanalyse vom neuesten Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts vom 23. Dezember.

 

„Es wurde noch schwieriger und noch verrückter“

Eine suspendierte Grundschulleiterin erzählt über ihren Konflikt mit den Corona-Maßnahmen an Schulen.

 

Cannabis & Nikotin beeinflussen Fortpflanzung – auch beim Nachwuchs

 

Lockdown-Maßnahmen führen zu niedrigerem IQ bei Kindern

 

Ein Leben zwischen Wahrheit, Ablehnung und Hass

Zum 450. Geburtstag von Johannes Kepler

 

Dankbare Geisteshaltung wirkt positiv auf das Wohlbefinden

 

Jetzt neu: die Epoch Times Wochenzeitung auch als Podcast

Bei der Autofahrt, während des Kochens oder beim Joggen – die Wochenzeitung gibt es nun auch als Podcast zum Hören.

 

Und viele weitere Themen

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können