Logo Epoch Times
NTDTV

Vereinte Nationen verlangen Zurückhaltung in Xinjiang

top-article-image

(NTDTV)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nach den Ausschreitungen am Sonntag ruft der Menschenrechtskommissar der Vereinten Nationen die chinesischen Behörden und ethnischen Gruppen in Xinjiang auf, weitere Gewalttaten zu unterlassen. Er hofft auf eine Untersuchung der Umstände, die zu den Unruhen geführt haben.
[Rupert Colville, UN Sprecher]:“Der Hohe Kommissar drängt die Führer der Uighuren und Han, sowie die chinesischen Behörden auf allen Ebenen, sich in starker Zurückhaltung zu üben, um keine weitere Gewalt und Todesopfer zu riskieren.“
Er sagt, der Menschenrechtsbeauftragte sei über die Region sehr besorgt.
[Rupert Colville, UN Sprecher]:“Der Hohe Kommissar ist alarmiert von der großen Anzahl der Opfer, sowohl während des Aufruhrs am Sonntag in Urumqi, als auch von den andauernden Berichten über hohe Spannungen und Unruhen in der Region.“
Der Menschenrechtskommissar sagt, dass die Demonstranten das Recht haben, friedlich zu protestieren und die Inhaftierten entsprechend des internationalen Rechtes behandelt werden sollten.
[Rupert Colville, UN Sprecher]:“Der Hohe Kommissar verlangte eine transparente, unabhängige Untersuchung über die Ursachen des Aufruhrs und die Gründe, warum es soweit eskaliert ist, dass es zu Toten und über eintausend Verletzten kam. Die Opfer sollen identifiziert und es soll genau nachgestellt werden, was mit ihnen geschehen ist. Wir glauben, dass ein solcher Prozess wesentlich ist, um Vertrauen zu schaffen.“
Pillays Erklärung kam, als die Aufruhrpolizei Tränengas schoss, um die steinewerfenden Han- und Uighuren – Demonstranten auseinander zu bringen.
(NTDTV)(NTDTV)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können