Logo Epoch Times

Hongkongs Polizei verbietet Demonstrationen gegen umstrittenes Sicherheitsgesetz

top-article-image

Hongkonger Polizei.

Foto: Li Yi/Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In Hongkong hat die Polizei mehrere geplante Demonstrationen gegen das von China geplante umstrittene Sicherheitsgesetz verboten. Wie die Demokratie-Bewegung Zivile Menschenrechtsfront (CHRF) am Samstag mitteilte, untersagte die Polizei eine Reihe von für den kommenden Mittwoch geplanten Kundgebungen. Zur Begründung verwies die Polizei demnach auf die Corona-Pandemie sowie auf die Gefahr von Gewaltausbrüchen.
Die Demonstrationen sollten aus Anlass des 23. Jahrestags der Übergabe Hongkongs an China durch die ehemalige britische Kolonialmacht stattfinden. CHRF kündigte an, Berufung gegen das Verbot einzulegen. Die Demokratie-Bewegung hatte im vergangenen Jahr zahlreiche Massendemonstrationen organisiert, bei denen bis zu zwei Millionen Menschen gegen den wachsenden Einfluss Pekings in der Finanzmetropole protestierten.
Im Mai hatte die chinesische Zentralregierung ein sogenanntes Sicherheitsgesetz für Hongkong auf den Weg gebracht, das unter anderem das Eingreifen chinesischer Sicherheitskräfte in der Sonderverwaltungszone erlaubt.
Das geplante Gesetz bedeutet einen massiven Eingriff in den autonomen Status Hongkongs und untergräbt demokratische Bürgerrechte. Mit der Übergabe der früheren britischen Kronkolonie an China hatte sich die Führung in Peking dem Prinzip Ein Land, zwei Systeme verpflichtet. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können