Chinesische Schriftzeichen
道 (Dao) – Weg, Lauf, Pfad, Daoismus
Die Rätsel der chinesischen Schriftzeichen (15)

道 (Dao) – Weg, Lauf, Pfad, Daoismus
Die Komplexität der chinesischen Schrift rührt nicht nur von der fast undurchschaubaren Anzahl ihrer Zeichen, sondern auch von den vielen verschiedenen Bedeutungen, die ein Zeichen in sich trägt. Mit 道 (dao) wird der Weg, der Lauf oder auch der Lebenspfad eines Menschen beschrieben, ebenso wie der Daoismus.
Das linke Ideogramm 辵 besteht aus einer oberen „彡“ und einer unteren „止“ (Zhi) Hälfte. „彡“ symbolisiert das Bein und den Fuß eines Menschen, während „止“ einen Widerstand darstellt. 辵 symbolisiert daher den beschwerlichen Weg eines Menschen, der Hindernisse zu überwinden hat und mit viel Übung, Mühe sowie Fleiß stetig voranschreitet. Das rechte Schriftzeichen „首“ (Shou) symbolisiert den Kopf, wobei die „Hörner“ „丷“ diese Bedeutung unterstreichen und hervorheben. 道 drückt in seiner Gesamtheit somit die geistige Erhöhung eines Menschen durch viel Übung aus. Den Weg, 道, kann man traditionellerweise auf viele Arten beschreiten: So gibt es Dao für den Tee, aus der Teezeremonie bekannt, oder Dao für die Schwertkunst. Im Unterschied zur einfachen Kunst oder zur einfachen Übung verlangt 道 aber nicht nur die Perfektionierung eines Handwerks, sondern darüber hinaus auch die ständige Erhöhung der geistigen Ebene, die wiederum zu einer bestimmten Geisteshaltung führt.
Den Weg – 道 kann daher nur jeder für sich selbst gehen, eine allgemeine Anleitung gibt es nicht. 道 als Daoismus ist eine religiöse Glaubensrichtung, die durch ständige Veredelung des Geistes nach Erleuchtung strebt. Das Gebot der Daoisten ist die Wahrhaftigkeit. In der Verwirklichung der Wahrhaftigkeit sehen sie ihren Weg zur Vervollkommnung ihres Seins.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.