Logo Epoch Times
Datenklau auf Chinesisch

China: Cyber-Angriff auf Taiwan

top-article-image

Die Cyberangriffe aus China haben in Taiwan großen Schaden angerichtet.

Foto: Patrick Lux/Getty Images

Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

 
Der Verantwortliche des National Security Bureau in Taiwan, Cai Desheng, hat vor kurzem erklärt, dass die Cyber-Angriffe aus China in Taiwan großen Schaden angerichtet haben. Allein die Webseite des National Security Bureau in Taiwan sei im vergangenen Jahr mehr als 3,34 Millionen Mal angegriffen worden. Cai fügte hinzu: „Alle unsere persönlichen Daten sind wahrscheinlich bereits ausgespäht worden“.
Nach Berichten der chinesischsprachigen Epoch Times, Dajiyuan, habe Cai Desheng am 20. März auf einer Sitzung des Verteidigungskomitees in Taiwan über den Schaden aufgrund der Cyber-Angriffe aus China berichtet. Nach Einschätzung von Cai Desheng seien die Cyber-Angriffe bereits gefährlicher als Terrorismus. Nicht nur politische und militärische Informationen seien ausgespäht worden, sondern auch Hightech-Wissen und Geschäftsinformationen seien ins Visier genommen worden.
Dajiyuan, die chinesische Epoch Times, erklärte, dass dieser enorme Schaden mit der engen Zusammenarbeit in der Telekommunikationsbranche zwischen Taiwan und China zu tun habe. China Mobile, China Unicom und Huawei haben in Taiwan Investitionen getätigt. Das habe dazu geführt, dass selbst Informationen aus Intranets in Taiwan nicht sicher seien.
Insbesondere das chinesische Unternehmen Huawei sei an mehreren großen Projekten zum Aufbau des Kommunikationssystems in Taiwan beteiligt. Huawei habe einen militärischen Hintergrund. Dajiyuan zitierte einen Untersuchungsbericht der CIA aus dem Jahr 2011, dass Huawei von der Regierung in China etwa 230 Millionen US-Dollar an Zuschüssen für das Sammeln von Informationen bekommen habe.
 
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können