Logo Epoch Times
Schlesinger-Affäre

Durchsuchung beim rbb: Dokumente beschlagnahmt

top-article-image

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).

Foto: ASTRID VELLGUTH/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat am Samstagvormittag die Räume der Intendanz des „Rundfunks Berlin-Brandenburg“ (rbb) durchsucht. Das berichtete der rbb am Abend selbst. Dabei sollen drei Kartons voll mit Dokumenten beschlagnahmt worden sein.
Die Durchsuchung fand demnach in der 13. Etage des Fernsehzentrums statt. Der rbb zitierte einen Sprecher der Staatsanwaltschaft, es habe sich um eine „normale Maßnahme“ im Zuge der laufenden Ermittlungen gegen die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger, deren Ehemann und den zurückgetretenen rbb-Verwaltungsratsvorsitzenden Wolf-Dieter Wolf gehandelt. Gegen sie bestehe ein Anfangsverdacht der Untreue und der Vorteilsannahme. Die Unterlagen sollen in der kommenden Woche ausgewertet werden, berichtet der rbb weiter. (dts/red)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

B.Rechtvor 3 Jahren

Ob nach dieser Zeit noch was zu finden ist, nachdem die StA jetzt erst von der Leine gelassen wurde?

Minimaxvor 3 Jahren

Den ganzen Laden bundesweit schließen und abwickeln, nur das hilft, den Sumpf auszumisten.

Lexyvor 3 Jahren

Es fehlen die Vokabeln "mutmaßlich" und "eventuell".

Minimaxvor 3 Jahren

"vermutlich" und "unbekannt" sind auch sehr beliebt bei den Verschleierungs- und Vertuschungsspezialisten.