Logo Epoch Times

Wetterwarnung für den Westen und Nordwesten: Unwetter, starke Gewitter und Hagel

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern und Unwettern. Es kann zu Sturmböen kommen. Vor allem der Westen Deutschlands ist betroffen.

top-article-image

Es ziehen Unwetter auf.

Foto: Frank Depping/Archiv/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern, die im Westen und Nordwesten mit Unwetterpotential drohen. Auch am Montag gibt es markante Gewitter und böigen Wind aus Südwesten. Im Bergland kann es zu Sturmböen kommen.
Ein Gewittertief zieht derzeit von Zentralfrankreich bis Montagmittag zum Ostausgang des Ärmelkanals. Die Warmfront überquert in der Nacht zum Montag Norddeutschland nordwärts, während eine Kaltfront auf den Südwesten des Landes übergreift.
Es ist mit Hagel, Sturmböen und Starkregen um 20 l/qm und Stunde zu rechnen. Auf den Gipfeln der Alpen ist Südföhn zu erwarten, auch mit schweren Sturmböen.
https://www.youtube.com/watch?v=Wxd1kqz-75I
Auf Grund von hoher Scherung (Änderung der Windrichtung und Windgeschwindigkeit mit der Höhe) kann es neben Starkregen auch größeren Hagel und Tornados geben.
Um 21:30 Uhr sind die Gewitterfelder über Frankreich deutlich zu erkennen:

Gewitterlage, 29. April 2018, 21:35 Uhr.

Foto: screenshot/http://www.lightningmaps.org/blitzortung/europe/index.php?lang=de

(ks)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.