MALTA
OSZE-Ministertreffen: Harter Schlagabtausch zwischen russischem Außenminister und westlichen Politikern
An einem Ministertreffen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa kam es zu einem hitzigen Austausch zwischen dem russischen Außenminister und westlichen Diplomaten. Sergej Lawrow hat in den vergangenen Tagen eine Reihe von Interviews über die russische Position zur Beilegung des Ukraine-Konflikts gegeben. Nun ist die Debatte in vollem Gange.

Erster Besuch in EU-Staat seit Ukraine-Krieg: Lawrow besucht Malta
Russlands Außenminister Sergej Lawrow reist am Donnerstag zu einem Gipfel der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) nach Malta.

Scharfe Kritik: Israel verurteilt Palästinenser-Initiative für UN-Vollmitgliedschaft
„Der Sicherheitsrat diskutiert derzeit über die Anerkennung eines 'PalestiNazi'-Staats“, sagt Gilad Erdan, israelischer UN-Botschafter zu einer möglichen UN-Vollmitgliedschaft für Palästinenser. Es wäre die „abscheulichste Belohnung“, dem stattzugeben. Dazu ist eine Empfehlung des Sicherheitsrates notwendig.

Mehr als 1,1 Millionen Asylanträge in Europa im Jahr 2023
Im vergangenen Jahr haben deutlich mehr Menschen in Europa einen Asylantrag gestellt als noch 2022. Die meisten wollen nach Deutschland.

EM-Qualifikation: Italien gewinnt trotz Wett-Affäre
Italien macht einen wichtigen Schritt Richtung EM in Deutschland; obwohl eine Wett-Affäre für Unruhe sorgt. Auch Dänemark siegt souverän. Ungarn gewinnt das Topspiel der Gruppe G.

Meloni: Herkunftsländer von Rettungsschiffen sollen Flüchtlinge aufnehmen
Herkunftsländer von Rettungsschiffen im Mittelmeer sollen aus Sicht von Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni die geretteten Flüchtlinge aufnehmen - und damit häufig Deutschland.

Tourismus in der EU boomt – aber nicht in Deutschland
Es wird wieder mehr gereist: Die Zahl der gebuchten Übernachtungen ist in den EU-Staaten deutlich gestiegen. In Deutschland sieht es hingegen anders aus.

Höchster Stand seit 2015: Mehr als 500.000 EU-Asylanträge in erster Jahreshälfte
Die Zahl der Menschen, die in die EU einwandern wollen, steigt wieder deutlich. Nun wurde eine weitere Höchstmarke erreicht.

Italien und die Mittelmeerroute: Schon fast so viele Migranten wie im gesamten Jahr 2022
Die Zuwanderung über das Mittelmeer ist gestiegen. Allein an diesem Wochenende erreichten mehrere hundert Migranten Italien.

Wir sind dann mal weg – vier Geheimtipps zum Überwintern
Vor dem Winter in die südlichen Länder flüchten war schon immer eine beliebte Möglichkeit. Welche Länder bieten sich für den kommenden Winter an? Was ist zu beachten?

Wieder mehr Mittelmeer-Migranten: EU-Staaten fordern Hilfe
Fünf Mittelmeerstaaten fordern von den anderen EU-Mitgliedsländern Unterstützung beim Umgang mit Migranten.

Regierende Labour-Partei erklärt sich zum Sieger der Parlamentswahl in Malta
Die Auszählungen nach der Wahl in Malta laufen auch Hochtouren. Premierminister Robert Abela verkündete im Sender TVM News, dass seine Partei laut dem vorläufigen Wahlergebnis gewonnen hat.

Mehrere Dutzend Migranten im Mittelmeer gerettet
Immer wieder geraten Menschen auf ihrer Flucht in Seenot. Allein an diesem Wochenende hat die private Hilfsorganisation SOS Mediterranee 200 Menschen gerettet - darunter viele unbegleitete Minderjährige.

Amnesty wirft Malta „illegalen“ Umgang mit Flüchtlingen vor
Amnesty International hat schwere Vorwürfe gegen Malta wegen des Umgangs mit Flüchtlingen erhoben. Mit seinen "gefährlichen und illegalen" Maßnahmen habe Malta möglicherweise den Tod von Flüchtlingen verursacht, kritisieren die Menschenrechtler.
