DEUTSCHLAND

Babypause: Silbereisen springt für Esther Sedlaczek ein

TV-Moderator Florian Silbereisen vertritt seine Kollegin Esther Sedlaczek in deren Babypause; allerdings nicht bei der „Sportschau“.

avatar
30. April 2025
post-image

Von Scholz bis Merkel: Evangelischer Kirchentag setzt politische Akzente

1.500 Events an 60 Orten und bis zu 150.000 Besucher pro Tag: Der Kirchentag in Hannover lockt mit großen Gottesdiensten, Musik – und prominenten Politikern.

avatar
30. April 2025
post-image

Mal eben für 149 Euro ein Bundesverdienstkreuz gekauft – Schabernack im Namen Peter Lustigs

Ein Bundesverdienstkreuz wird für besondere Leistungen und für Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland verliehen. Ein YouTuber hat sich, wie er selbst sagt, einfach eines beim Hersteller gekauft.

avatar
30. April 2025
post-image

Mittlerweile fast jede fünfte Pflegekraft aus dem Ausland

20 Prozent der Pflegekräfte stammen mittlerweile aus dem Ausland. Besonders stark stieg in den vergangenen Jahren im gesamten Gesundheitssystem der Anteil von Menschen aus Syrien, den Philippinen und Indien.

avatar
30. April 2025
post-image

Messerangriff in Bus bei Siegener Stadtfest: Lebenslange Haft für 32-Jährige

Vergangenen August hat eine 32-Jährige in dem in Richtung eines Stadtfests fahrenden Busses auf vier Menschen eingestochen. Die Angeklagte wurde unter anderem des versuchten Mordes schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt.

avatar
30. April 2025
post-image

Immer mehr Hochbetagte in Krankenhäusern: AOK fordert Strukturreformen

Immer mehr Hochbetagte werden einer Analyse zufolge im Krankenhaus behandelt. Binnen 20 Jahren stieg der Anteil der Menschen über 80 Jahren an allen Krankenhausfällen auf 22 Prozent, wie die Krankenkasse AOK in ihrem Krankenhausreport mitteilte.

avatar
30. April 2025
post-image

3,74 Prozent mehr: Altes Bundeskabinett beschließt Rentenerhöhung zum 1. Juli

Ab Juli erhöhen sich die Renten von rund 21 Millionen Senioren in Deutschland. Die Erhöhung wurde im März angekündigt. Nun ist sie beschlossen.

avatar
30. April 2025
post-image

Arbeitskosten in Deutschland höher im EU-Schnitt

Arbeit bleibt im Industrieland Deutschland teuer. Die höchsten Steigerungen der Arbeitskosten werden aber im Osten der EU registriert.

avatar
30. April 2025
post-image

Spanien: Deutsche sperrten Kinder seit 2021 ein

Die Kinder wurden von der Polizei befreit, nachdem eine Nachbarin Alarm geschlagen hatte. Sie hatten das völlig vermüllte Haus seit Corona nicht verlassen dürfen und mussten stets Masken tragen.

avatar
30. April 2025
post-image

Neues Namensrecht: Echter Doppelname für Eltern und Kinder ab 1. Mai möglich

Becker-Schmidt, Becker Schmidt, Schmidt-Becker oder Schmidt Becker? Ab morgen gilt ein neues Namensrecht. Auch Kinder können einen aus den Familiennamen ihrer Eltern zusammengesetzten Doppelnamen erhalten – selbst wenn die Eltern selbst keinen Doppelnamen haben.

avatar
30. April 2025
post-image

Nachfrage nach Investitionen in Gold gestiegen

Der Goldpreis steigt weiter. Der Branchenverband beobachtet eine Nachfrage um 170 Prozent im ersten Quartal. Insbesondere Gold-ETFs wurden mehr gefragt.

avatar
30. April 2025
post-image

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart – aber Ausblick trüb

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.

avatar
30. April 2025
post-image

Flughafen Frankfurt-Hahn: Lufthansa scheitert vor EU-Gericht

Die staatlichen Beihilfen für den Flughafen Frankfurt-Hahn waren rechtens. Rheinland-Pfalz gewährte dem Flughafen Betriebsbeihilfen bis zu 25,3 Millionen Euro in den Jahren 2017 bis 2021.

avatar
30. April 2025
post-image

SPD-Basis sagt zu 84,6 Prozent Ja zur Neuauflage von Schwarz-Rot

Einer Regierungskoalition von CDU, CSU und SPD im Bund steht nichts mehr im Wege: 84,6 Prozent jener SPD-Parteimitglieder, die an dem Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag teilgenommen hatten, stimmten einer Neuauflage des Bündnisses zu.

avatar
30. April 2025
post-image

Deutsche Bahn verkauft Schenker im Rekorderlös nach Dänemark – Stellenabbau geplant

Ein dänischer Konzern übernimmt die Logistiktochter DB Schenker für viel Geld von der Deutschen Bahn. Die Milliarden sollen nun in den Abbau des Schuldenbergs des bundeseigenen Konzerns fließen.

avatar
30. April 2025
post-image

Klingbeil wird Vizekanzler und Finanzminister – Das sind Deutschlands neue Minister

Wer soll im Kabinett Friedrich Merz an der Spitze der Ministerien stehen? Nachdem wochenlang spekuliert wurde, werden nun die Entscheidungen bekannt gegeben.

avatar
30. April 2025
post-image

Gericht stellt Prozess gegen Zwanziger ein

Fast 14 Monate hat das Landgericht Frankfurt gegen Theo Zwanziger wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung verhandelt. Eine Schuld des früheren DFB-Präsidenten wird dabei nicht festgestellt.

avatar
30. April 2025
post-image

Neue Europol-Sondereinheit: Verbrecher werben Jungs mit „Challenges“ an

Drogen liefern, erpressen oder sogar morden: Das organisierte Verbrechen verführt Jugendliche im Internet mit hippen Videos und großen Versprechen.

avatar
30. April 2025
post-image

Jeweils minus 40 Prozent: Gewinne von VW und Mercedes brechen im ersten Quartal ein

Das Geschäftsjahr 2025 beginnt bei Volkswagen und Mercedes mit einem deutlichen Gewinneinbruch. Neben bereits bekannten milliardenschweren Sonderbelastungen bereitet der Markt in China den Wolfsburgern Sorgen. Grund bei Mercedes waren weniger Verkäufe und höhere Kosten.

avatar
30. April 2025
post-image

Digitalbank bietet Datenvolumen: Erste Bank in Deutschland erweitert Angebot

Die Smartphone-Bank will zu einer führenden Direktbank in Deutschland werden. Bei der Jagd auf N26 und Co setzen die Briten verstärkt auf Services, die nicht zum Kerngeschäft einer Bank zählen.

avatar
30. April 2025
post-image

SZ-Journalist Kornelius wird Regierungssprecher

Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.

avatar
29. April 2025
post-image

Hamburger Koalitionsvertrag unterzeichnet – Milliarden für Infrastruktur und 500 neue Polizisten: Was Rot-Grün plant

SPD und Grüne haben am Dienstag den Koalitionsvertrag der neuen Hamburger Regierung unterzeichnet. Hier einige Schwerpunkte aus dem Programm der rot-grünen Koalition.

avatar
29. April 2025
post-image

Ministerium will Vorgaben für Gasspeicherfüllstände senken

In der Energiekrise 2022 wurden Vorgaben eingeführt, damit Gasspeicher gut gefüllt sind. Die Lage hat sich aber geändert. Nun reagiert das Wirtschaftsministerium.

avatar
29. April 2025
post-image

Stromausfall in Spanien: Intensive Suche nach Ursache – Ausfälle auch in Grönland

Nach dem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel läuft die Suche nach der Ursache auf Hochtouren. Die spanische Justiz prüft die Möglichkeit einer „Computer-Sabotage“ als Ursache der folgenschweren Panne.

avatar
29. April 2025
post-image

Motorsägenhersteller Stihl will weltweit 500 Jobs streichen

Von Sonderschichten zu Jobabbau: Im Gegensatz zu anderen Unternehmen ist Stihl wieder auf Wachstumskurs. Trotzdem muss sich der Mittelständler an den Markt anpassen. Viele Stellen sollen wegfallen.

avatar
29. April 2025
post-image

Geldstrafe für 77-Jährigen in Düsseldorf wegen „Volksverhetzung“ in Internet

Wegen Beleidigung im Internet gegenüber Zugewanderten aus dem Nahen Osten und Afrika ist ein Mann in Düsseldorf zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Er soll laut Gericht wegen Volksverhetzung 1250 Euro zahlen.

avatar
29. April 2025
post-image

Halb so viel Niederschlag wie üblich: Trockenheit im April

Die anhaltende Trockenheit in Deutschland hielt sich im April zunächst an. Es fiel im Schnitt 31 Litern je Quadratmeter. Besonders wenig gab es in In Nordostdeutschland und Oberbayern.

avatar
29. April 2025
post-image

Wer als SPD-Minister im Gespräch ist: Pistorius, Klingbeil, Faeser, Miersch

Bei der SPD gibt es verschiedene Politiker, die für Ministerposten nominiert werden können. Einige gelten als weitgehend sicher. Ein Überblick.

avatar
29. April 2025
post-image

Weltkriegsbombe in Duisburg entschärft: 5.000 Menschen evakuiert

Mit bis zu 600 Kilogramm Sprengkraft können Fliegerbomben einen weiten Zerstörungsradius verursachen. Eine Blindgängerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde letzte Nacht erfolgreich in Nordrhein-Westfalen entschärft.

avatar
29. April 2025
post-image

SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag – Finales Ergebnis am Mittwoch erwartet

CDU und CSU haben den Weg für die schwarz-rote Regierungskoalition frei gemacht. Jetzt hängt es an der SPD, deren Mitglieder noch bis Mitternacht über den Koalitionsvertrag abstimmen können.

avatar
29. April 2025
post-image