Zahl der Asylanträge im Juli um 98,4 Prozent gestiegen

Titelbild
FlüchtlingslagerFoto: über dts Nachrichtenagentur
Epoch Times8. August 2016

Im Juli 2016 sind beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) insgesamt 74.454 Asylanträge gestellt worden: Dies bedeutet einen Anstieg um 98,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat Juli 2015, teilte das Bundesinnenministerium am Montag mit. Entschieden hat das Bundesamt im Juli 2016 über die Anträge von 53.008 Personen. Das entspricht einem Anstieg von 133,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat Juli 2015 (22.710 Entscheidungen).

16.579 Personen erhielten die Rechtsstellung eines Flüchtlings nach der Genfer Flüchtlingskonvention (31,3 Prozent aller Asylentscheidungen). Zudem erhielten 15.943 Personen (30,1 Prozent) subsidiären Schutz. Bei 1.027 Personen (1,9 Prozent) wurden Abschiebungsverbote festgestellt. Im EASY-System wurden im Monat Juli 2016 bundesweit 16.160 Zugänge von Asylsuchenden registriert. Das EASY-System ist eine IT-Anwendung zur Erstverteilung der Asylbegehrenden auf die Bundesländer. Bei den EASY-Zahlen sind Fehl- und Mehrfacherfassungen nicht ausgeschlossen. Hauptherkunftsländer der Asylsuchenden im Juli waren Syrien, Afghanistan und der Irak.

(dts Nachrichtenagentur)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion