Mehr als die Hälfte von Air-Berlin-Kredit verloren – über 75 Millionen Euro Steuergeld
Wegen der Pleite der Air-Berlin-Tochter Niki ist einem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge mindestens die Hälfte des staatlichen 150-Millionen-Kredits für Air Berlin verloren.
Es sei davon auszugehen, dass selbst im besten Falle mehr als 75 Millionen Euro des Kredites ausfallen würden, zitierte „Bild“ am Freitag Regierungskreise. Die Bundesregierung hatte laut Bericht große Teile des Kredits über Pfandrechte an Geschäftsteilen von Niki abgesichert.
Niki hatte am Mittwoch Insolvenz angemeldet, weil die Lufthansa den Kauf der Air-Berlin-Tochter wegen Wettbewerbsbedenken der EU-Kommission zurückgezogen hatte. Der Insolvenzverwalter sucht nun einen neuen Käufer.
Die Bundesregierung hatte Air Berlin nach deren Insolvenz Mitte August den Überbrückungskredit gewährt, um den Flugbetrieb aufrechtzuerhalten. Das Darlehen sollte von dem Geld zurückgezahlt werden, das mit dem Verkauf von Air Berlin erzielt werden sollte. (afp)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion