Während einige US-Handelspartner Präsident Donald Trump aufforderten, die neuen Zölle zu überdenken, kündigten andere Gegenmaßnahmen an. Die…
Forderungen nach der Entschädigung von Parkinsonerkrankten durch die Unfallversicherung der Landwirte werden vom Bauernverband ablehnt.
Wegen der starken Einwanderung aus Belarus, will Polen nun ein starkes Signal schicken, damit sich Flüchtlinge gar nicht erst auf den Weg machen.
Trumps Zollhammer schockt die Märkte. Allein die US-Börsen erlitten ihren größten Tagesverlust seit dem Pandemiejahr 2020. Wir könnten am Beginn eines neuen Bärenmarktes stehen. Anleger sollten aber nicht auf ein schnelles Ende der Börsentalfahrt hoffen und auf keinen Fall gleich wieder einsteigen.
Die Auftragslage der Industrie ist im Februar nahezu genauso gewesen wie im Januar. Ungeachtet der Großaufträge gab es saison- und kalenderbereinigt einen 0,2 Prozent niedrigeren Auftragseingang. Im Dreimonatsabgleich ist er um 1,6 Prozent gesunken.
Die Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung, Ferda Ataman, hat die Forderungen der US-Regierung auch an ausländische Unternehmen und Organisationen, sich von der Förderung von Diversität abzuwenden scharf kritisiert.
Peking trainiert seine Truppen regelmäßig für den Einsatz gegen Taiwan. Am zweiten Tag des Manövers gibt die Armee der Übung einen Namen – dahinter könnte sich ein wichtiger Hinweis verbergen.
„The Alto Knights“ ist kein schlechter Gangsterfilm, aber leider ist Barry Levinson nicht Martin Scorsese – zumindest wenn es um das Erzählen großartiger Mafiageschichten geht.
Ist Wein krebshemmend? Besonders Rotwein wird diese Eigenschaft zugesprochen. Doch diese Annahme hält einer genauen Prüfung nicht stand, heißt es in einer neuen Studie.
Seit mehreren Jahrzehnten arbeiten innovative Unternehmen weltweit fieberhaft daran, ein alltagstaugliches Flugauto zu entwickeln. Wir schauen auf einschlägige Konzepte der Vergangenheit und Gegenwart – und wagen einen Blick in die Zukunft.