Nach mehreren Messerattacken am Wochenende in Berlin – darunter ein tödlicher Vorfall in einer U-Bahn – forderte Innensenatorin Iris Spranger…
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich zurückhaltend zu einer möglichen Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine geäußert. Es gebe Argumente dafür und dagegen. Deutliche Kritik kommt von den Linken, während die Grünen weitere Waffen als „einzig richtige Antwort“ sehen.
Meta wird künftig auch Daten europäischer Nutzer etwa auf Facebook oder Instagram zum Trainieren seiner Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen. Dabei geht es Meta zufolge um öffentliche Inhalte von Erwachsenen.
Warum bekommen immer mehr Menschen Herzschrittmacher – und was läuft dabei eigentlich schief? Eine Spurensuche zwischen moderner Technik und vergessener Vorsorge von Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.
Der Facebook-Konzern Meta kämpft seit Montag vor Gericht um Instagram und WhatsApp. Die US-Behörde FTC fordert eine Rückabwicklung der Zukäufe. Es wird ein langer Streit.
Schon bisher wurden non-binäre Personen in Ungarn nicht von Behörden anerkannt, zuletzt gab es auch ein Verbot gegen Pride-Paraden. Nun hat Ungarns Parlament in der Verfassung des Landes verankert, dass ein Mensch nur als Mann oder Frau definiert werden kann.
Leere Fabriken, Arbeitslosigkeit, Zensur, Xi in der Zwickmühle. Die KP Chinas wollte eine Einheitsfront gegen die USA bilden – und hat sich verschätzt. Laut einem China-Experten „besteht die Gefahr eines Regimewechsels“. Wie China sich selbst in Bedrängnis bringt. Eine Analyse.
Heimspiel für Shen Yun. Eine der insgesamt acht Tourneegruppen des New Yorker Ensembles trat im Lincoln Center in Manhattan auf. Zu den begeisterten Zuschauern gehörten auch einige Künstler.
Ohne chronische Krankheiten lange leben – das wünschen sich viele Menschen. Eine neue Studie beleuchtet, welche Ernährung in der Lebensmitte dabei unterstützt.
Mit Proxima Fusion hat zum ersten Mal ein Unternehmen ein möglicherweise funktionierendes Konzept für ein kommerzielles Fusionskraftwerk präsentiert. Der leitende Wissenschaftler des Projekts beantwortet grundlegende Fragen zur Technologie. Gleichzeitig zweifelt so manche Institution an der Realisierbarkeit.